• 0 67 83 / 99 09 798
  • info@bl-autoservice.de
  • Bremsanlage eines Fahrzeuges
  • Reifenmonate bei einem Fahrzeug
  • Motorraum eines Fahrzeuges
  • Elektroladeeinrichtung eines Fahrzeuges
  • Windschutzscheibe eines Fahrzeuges

Herzlich Willkommen bei BL Autoservice

Als Ihre freie Kfz-Werkstatt bietet BL Autoservice Ihrem Fahrzeug den optimalen Service. Ganz gleich welche Fahrzeugmarke Sie fahren - wir reparieren nach Herstellervorgaben. Sie finden uns im Herzen von Baumholder.

Benedikt Alois Braun

Hallo, mein Name ist

Benedikt Alois Braun

Ich bin ausgebildeter KFZ-Techniker-Meister und Betriebswirt (HWK) sowie Ihr Ansprechpartner rund um Ihr Fahrzeug.

Die Liebe zum Auto packte mich schon in jungen Jahren weswegen ich mich dazu entschloss mein Hobby zum Beruf zu machen. Im August 2005 habe ich meine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker bei einem BMW Service Partner in Baumholder begonnen. Diese habe ich im Januar 2009 erfolgreich abgeschlossen. Nach meiner Lehre zog es mich nach Idar-Oberstein. Dort arbeitete ich in einem Autohaus und wickelte sämtliche Service- und Reparaturarbeiten in der gesamten PKW-Produktpalette ab. Im Jahre 2010 kehrte ich zurück zu meinem Ausbildungsbetrieb. Dort war ich als KFZ-Mechatroniker/Kommunikationselektroniker beschäftigt. Während meiner Tätigkeit absolvierte ich meine Weiterbildungen zum KFZ-Techniker-Meister (2011), Kommunikationselektroniker (2013) und habe 2014 meine Prüfung zum Betriebswirt erfolgreich an der HWK in Trier abgelegt. Nach 7 Jahren Tätigkeit wechselte ich zu einem Autohaus in Idar-Oberstein. Hier bin ich seither als KFZ-Techniker/Serviceberater beschäftigt. 2019 habe ich meine Qualifikationen mit meinem Lehrgang zum KFZ-Serviceberater ergänzt.

Nach langjähriger Erfahrung in Diagnostik, Reparatur und Service folgte der Schritt in die Selbstständigkeit. Ich gründete im Nebenerwerb im Februar 2013 mein eigenes Unternehmen BL Autoservice mitten im Herzen von Baumholder.

Meine langjährige Erfahrung und meine Begeisterung für meine Arbeit zeichnen mich besonders aus. Ich bin gerne Ihr Ansprechpartner und jederzeit für Sie da um Ihnen weiterzuhelfen. Meine Autowerkstatt ist meine Leidenschaft und Sie werden höchste Qualitätsstandards, zuverlässige Diagnosen und exakte Ergebnisse geliefert bekommen. Wann schauen Sie bei mir vorbei?

Ich biete folgende Leistungen an

Reifenservice

Reifenservice

Reifenservice

Egal ob im Sommer oder Winter, damit Sie mit Ihrem Auto stets sicher unterwegs sind, erhalten Sie bei uns Sommerreifen, Winterreifen, Ganzjahresreifen, Offroad-Reifen oder Motorrad-Reifen aller gängigen Reifenmarken ob mit Runflat-/Notlauf-Reifen oder Reifendruck-Überwachungssystem. Wir haben für jedes Fahrzeug die passenden Reifen.

Reifenwechsel

Beim Reifenwechsel folgt man gern der bewährten Autoweisheit ,,Von Ostern bis Oktober“. Demnach werden um Ostern herum die Sommerreifen aufgezogen und gegen Ende Oktober dann die Winterreifen. Der Reifenwechsel sollte deshalb zwei Mal im Jahr erfolgen. Das Reifenprofil sollte immer auf die Wetterverhältnisse angepasst sein und für eine optimale Straßenhaftung sorgen. Die Reifen eines Autos sind die direkte Verbindung zur Fahrbahn und ausschlaggebend für den Komfort und die Sicherheit während der Fahrt.

Reifenmontage

Bei der Reifenmontage werden die Reifen maschinell auf die Felgen montiert und im Anschluss elektronisch ausgewuchtet.

Reifeneinlagerung

Wohin im Sommer mit den Winterreifen und wohin im Winter mit den Sommerreifen? Eine Frage, die sich viele Autofahrer zweimal im Jahr stellen. Reifeneinlagerung ist nicht gleich Reifeneinlagerung. Zur richtigen Lagerung der Räder ist trockener, dunkler und kühler Raum notwendig. Denn durch Wärme und Licht verliert die Gummimischung an Festigkeit und Elastizität, altert schneller und wird rissig.

Kein Platz zur Reifenlagerung? Keine Lust mehr Reifen zu schleppen?

Bei uns lagern wir Ihre Räder so ein, wie die Reifen es am liebsten haben: kühl, trocken und sauber.

Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie einen Termin.

Jetzt kontaktieren

Bremsen

Bremsen

Bremsen

Ob der Zustand der Bremsbeläge oder die Menge an Bremsflüssigkeit – Eine funktionierende Bremsanlage ist im Straßenverkehr nicht nur für Ihre eigene Sicherheit relevant, sondern auch für die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer. Damit Ihr Auto bei ständigem Gebrauch jederzeit zum Stehen kommt und auch eine Vollbremsung nicht zum Problem wird, sollten Sie die Bremsbeläge und Bremsscheiben regelmäßig prüfen und bei Verschleißerscheinungen wechseln lassen. Solange Ihr Fahrzeug einwandfrei bremst, macht man sich oft keine Gedanken über die genaue Funktionsweise. Erst wenn mit der Zeit die Bremsfähigkeit nachlässt, wird die Wichtigkeit dieses Bauteils präsent.

WARNSIGNALE, WIE SIE ABGEFAHRENE BREMSBELÄGE FRÜHZEITIG ERKENNEN:

Nicht nur quietschende Bremsen oder eine Warnanzeige im Instrumentenkombi zeigen den Verschleiß der Bremsen Ihres Autos an. Es gibt weitere Anzeichen, bei denen Sie eine Autowerkstatt aufsuchen sollten:

  • Schleifgeräusche beim Bremsen
  • Bremsweg deutlich länger als gewöhnlich
  • Pulsierendes Bremspedal
  • Bremspunkt beim Bremsvorgang nicht mehr spürbar
  • Auto zieht zur Seite
  • Lenkrad vibriert beim Bremsen
  • zeitverzögertes reagieren der Bremsen
  • Bernsteinfarbene statt gelber Bremsflüssigkeit

WANN BREMSEN WECHSELN?

Ihre Bremsen quietschen? Das ist meist ein Anzeichen für abgefahrene Bremsbeläge. Wie bei anderen Verschleißteilen an Ihrem Fahrzeug hängt die Abnutzung der Bremsanlage vom individuellen Verschleiß ab: Je mehr Kilometer Sie fahren, desto stärker werden Ihre Bremsbeläge beansprucht. Neben Gewicht, Getriebetyp und Fahrzeugmodell spielt auch Ihr Fahrverhalten eine Rolle. Je dynamischer Sie unterwegs sind, desto höher auch der Verschleiß. Zudem ist der Zeitpunkt eines Bremsbelag-Wechsels von der Qualität Ihrer Bremsbeläge abhängig. Eine regelmäßige Prüfung der Bremsbeläge, am besten zwei Mal im Jahr, ist für den rechtzeitigen Bremsenwechsel unerlässlich. Denn nicht immer macht sich ein gefährlicher Verschleiß mit lauter Geräuschentwicklung bemerkbar.

Sie können Ihre Bremsen jederzeit bei uns prüfen und bei Bedarf wechseln lassen.

Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie einen Termin.

Jetzt kontaktieren

Ölwechsel

Ölwechsel

Ölwechsel

Das Herzstück Ihres Fahrzeugs ist der Motor – und dieser braucht Motorenöl um gut in Schuss zu bleiben. Doch dabei kommt es nicht nur auf die Menge, sondern auch auf die Sorte und Qualität des Öls an. Kaum etwas strapaziert den Motor Ihres Autos so wie die Verwendung von Altem oder zu wenig Motoröl: Die dadurch entstehende erhöhte Reibung im Motorinnern führt zu mehr Verschleiß, höherem Spritverbrauch und mehr Abgasemission.

Mit dem regelmäßigen Austausch des Motoröls schützen Sie den Motor vor Beschädigungen.

Wann Ölwechsel durchführen?

Für die Fälligkeit eines Ölwechsels gelten die individuellen Vorgaben der Fahrzeughersteller. Das jeweilige Ölwechselintervall wird dabei durch die Kilometerleistung des Fahrzeuges, den Zeitpunkt des letzten Ölwechsels sowie die Qualität des verwendeten Motoröls bestimmt. Im Service-Heft oder der Bedienungsanleitung des Autos finden sich genaue Angaben zur Fälligkeit des Ölwechsels. Eine Fälligkeit kann auch in der Tacho-Anzeige angezeigt werden.

Für ein langes Motorleben und weniger Verbrauch empfehlen wir deshalb einen regelmäßigen jährlichen Ölwechsel durchzuführen.

Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie einen Termin.

Jetzt kontaktieren

HU/AU

HU/AU

HU/AU

Haupt- und Abgasuntersuchung

Alle zwei Jahre steht bei Ihrem Fahrzeug die Haupt- und Abgasuntersuchung nach §29 StVZO an. Hier wird das Fahrzeug auf seine Verkehrssicherheit, Vorschriftsmäßigkeit und Umweltverträglichkeit geprüft.

Ihnen bereitet der bevorstehende Termin zur Hauptuntersuchung (HU) Kopfzerbrechen? Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Fahrzeug die Prüfung besteht? Vergessen Sie den Stress. Bereiten Sie sich einfach mit uns auf Ihren nächsten HU-Termin vor!

Wir führen gerne Ihre Haupt- und Abgasuntersuchung zusammen mit einer anerkannten Prüforganisation durch. Vorab unterziehen wir Ihr Fahrzeug einem Vorab-Check und prüfen alle TÜV-relevanten Bauteile auf ihre Funktion. Das bedeutet, dass Ihr Fahrzeug auf Mängel, die vom TÜV üblicherweise beanstandet werden, zuvor überprüft wird. Sollten wir bereits Mängel im Voraus feststellen, können wir diese nach Absprache mit Ihnen reparieren. So ist Ihr Fahrzeug bestens auf die HU vorbereitet und Sie können sich entspannt zurücklehnen.

Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie einen Termin.

Jetzt kontaktieren

Klima

Klima

Klima

Die Klima-Anlage sorgt nicht nur für einen kühlen Kopf an heißen Tagen und beste Sicht. Doch was hat die Klimaanlage damit zu tun? Die Regelung der Temperatur ist die bekannteste und vermeintlich einzige Aufgabe einer Klimaanlage, doch weit gefehlt. Die Raumtemperatur hat nicht nur Auswirkungen auf Ihr Wohlbefinden, sondern auch auf Ihre Konzentration. Da Ihnen im Straßenverkehr jederzeit ungeahnte Situationen passieren können, ist eine schnelle Reaktionszeit oft entscheidend. Dazu trägt auch ein angenehmes Klima im Auto bei. Zudem sorgt die Klima-Anlage zusammen mit dem Innenraumfilter für frische Luft im ganzen Jahr – und schützt so insbesondere auch Allergiker. Zeitgleich hilft Ihre Klimaanlage bei feuchtem Wetter und im Winter beschlagenen Scheiben entgegen zu wirken und sorgt somit für eine klare Sicht.

Durch den natürlichen Verlust des Kältemittels und der Ansiedlung von Bakterien, Pilzen und Mikroorganismen müssen Auto-Klimaanlagen regelmäßig gewartet und desinfiziert werden.

Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie einen Termin.

Jetzt kontaktieren

Inspektion

Inspektion

Inspektion

Durch die Laufleistung Ihres Fahrzeugs ist der Verschleiß und die Abnutzung einzelner Bauteile ganz natürlich und nicht zu verhindern. Die regelmäßige Inspektion eines Fahrzeugs sorgt nicht nur für Sicherheit, indem Schäden frühzeitig aufgedeckt und gleich behoben werden können, sie erhält auch den Wert eines Autos.

Herstellergarantie

Wir führen die Inspektion bzw. Durchsicht streng nach Herstellervorgaben durch und verbauen ausschließlich Ersatzteile in Originalqualität. Diese beinhaltet eine Sicht- und Funktionsprüfung, die folgende Faktoren einschließt: Auto-Licht und Elektronik, Auspuff, Reifen, Karosserie und Innenraum, Bremsen und Fahrwerk sowie Motorraum. So bleibt Ihre Herstellergarantie in vollem Umfang erhalten.

Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie einen Termin.

Jetzt kontaktieren

Fahrwerk

Fahrwerk

Fahrwerk

Auffällige Geräusche bei schlechter Fahrbahn, ungleichmäßig abgefahrene Reifen, ein Knacken beim Lenkeinschlag: Treten am Fahrwerk wahrnehmbare Verschleißspuren auf, ist es bereits höchste Zeit für einen Prüfung.

Das Fahrwerk ist das Verbindungselement zwischen Reifen und Karosserie und damit ein elementarer Bestandteil für sicheres Fahren. Sind Spurstangenkopf, Spurstange oder Axialgelenk verschlissen, drohen Schwierigkeiten beim Lenken oder gar der Kontrollverlust bei Kurvenfahrten. Besonders die Gelenke am Fahrwerk – etwa das Spurstangengelenk oder das Axialgelenk der Spurstange – zählen zu den häufig betroffenen sicherheitsrelevanten Verschleißteilen.

Fahrwerksfedern und Stoßdämpfer tragen das gesamte Gewicht des Fahrzeugs. Gleichzeitig müssen sie Stöße durch Unebenheiten auf der Fahrbahn ausgleichen. Ihre wichtige Aufgabe: Sie bremsen die Schwingungen ab, die aus der Autofederung und -masse resultieren – und sind damit im Dauereinsatz. Diese kontinuierliche Belastung sorgt dafür, dass Stoßdämpfer schleichend verschleißen. Dann wird es im Straßenverkehr gefährlich: Negative Folgen sind unter anderem ein verlängerter Bremsweg, erhöhtes Aquaplaningrisiko und steigende Schleudergefahr in Kurven.

Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie einen Termin.

Jetzt kontaktieren

Glas

Glas

Glas

Eine intakte Windschutzscheibe ist wichtig für die Sicherheit. Nur ein winziges Steinchen, das von der Straße aufgewirbelt wird – schon haben Sie einen Steinschlag. Selbst kleinste Schäden an der Scheibe können die Stabilität gefährden, die Struktur beeinträchtigen und damit die Fahrzeugpassagiere in Gefahr bringen. Wird ein Glasschaden nicht rechtzeitig repariert, können sich Schmutz und Feuchtigkeit in der Scheibe festsetzen, die Sicht trüben und so zu einem Verkehrsrisiko werden. Nicht selten reichen leichte Temperaturunterschiede oder kleine Erschütterungen aus, um die Windschutzscheibe reißen zu lassen. Deshalb ist es wichtig, sich schnell um eine Scheibenreparatur oder einen Austausch zu kümmern.

Steinschlag-Reparatur

Die Zeiten, in denen die Windschutzscheibe bei einem Steinschlag gewechselt werden musste, sind endgültig vorbei. Dank eines speziellen Reparaturverfahrens mit Kunstharz ist es heute in vielen Fällen möglich, Steinschläge zu beseitigen. Das Steinschlag-Reparatur-Verfahren sieht zunächst eine gründliche Reinigung der Einschlagstelle vor. Durch die Erzeugung eines Vakuums wird anschließend die hocheffektive Befüllung der Schadensstelle mit Spezialharz gewährleistet. Danach wird das Harz mit UV-Licht gehärtet, die Windschutzscheibe von überflüssigem Harz befreit und gründlich nachpoliert. Selbstverständlich werden für die Autoglas-Reparatur ausschließlich hochwertige Materialien namhafter Hersteller verwendet. Einer sicheren Fahrt steht danach nichts mehr im Wege – ohne dass die Scheibe ausgewechselt werden musste.

Tipp: Für teilkaskoversicherte Fahrzeughalter übernimmt die Versicherung dabei in den meisten Fällen die Kosten der Steinschlagreparatur komplett. Gern unterstützen wir Sie bei der Abwicklung mit Ihrer Versicherung.

Scheibentausch

Ist die Reparatur eines Glasschadens bei Steinschlag nicht möglich, weil der Steinschlag zu groß ist oder zu nah am Rand liegt, tauschen wir die Windschutzscheibe schnell und zuverlässig aus. Beim Scheibentausch werden ausschließlich Scheiben in Originalqualität verwendet. Dies gilt ebenfalls für die verwendeten Klebstoffe. Wir heben die defekte Windschutzscheibe Lack- und Glasschonend aus der Fassung, sorgen dafür, dass keine Glassplitter in das Fahrzeug gelangen und fixieren die neue Scheibe fest mit Hochleistungs-Klebstoff. Nach nur einer Stunde Aushärtungszeit können Sie direkt losfahren.

Tipp: Für Teil- oder Vollkaskoversicherte Fahrzeughalter, werden die Kosten von Ihrer Versicherung übernommen; ggf. unter Abzug einer Selbstbeteiligung. Gern unterstützen wir Sie bei der Abwicklung mit Ihrer Versicherung.

Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie einen Termin.

Jetzt kontaktieren

Auspuff

Auspuff

Auspuff

Die Auspuffanlage Ihres Autos hat viele wichtige Aufgaben. Sie reduziert Lärm- und Umweltbelastung und schützt Sie vor giftigen Abgasen. Das geschieht durch das Herausfiltern der gesundheitsschädlichen Stoffe aus den Verbrennungsgasen. Neben der Schadstoffemission reduziert die Auspuffanlage ebenfalls die Schallemission und sogar den Kraftstoffverbrauch. Das sichtbare Rohr am hinteren Teil Ihres Wagens ist nur das letzte Stück der Abgasanlage. Tatsächlich besteht ein Auspuff eines Fahrzeugs je nach Motor aus vielen verschiedenen Bauteilen: dem Abgaskrümmer, dem sogenannten Hosenrohr, das Flex-Rohr, dem Katalysator, der Partikelfilter, AdBlue System sowie bis zu drei Schalldämpfern. Bei jeder Fahrt werden diese thermisch extrem beansprucht. Starke Temperaturschwankungen durch heiße Abgase sowie Außentemperaturen, aber auch Streusalz und Nässe, setzen der Auspuffanlage zu. So ist es kein Wunder, dass sich relativ schnell Löcher bilden, Teile durchrosten oder sich lösen.

Eine vorsorgliche Prüfung der Abgas-Anlage führen wir gerne für Sie durch.

Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie einen Termin.

Jetzt kontaktieren

Elektrik

Elektrik

Elektrik

Batterie Service

Das Problem bei Autobatterien besteht darin, dass sie sich verschlechtern können, ohne Anzeichen eines bevorstehenden Ausfalls zu zeigen. Bevor Sie wegen altersschwacher Batterie unterwegs liegen bleiben oder an kalten Wintertagen erst gar nicht losfahren können, sollten Sie eine schwache Autobatterie rechtzeitig austauschen. Denn bei einem Pannendienst entstehen in der Regel immer höhere Kosten für eine Autobatterie als bei uns.

Generell gilt: Der Autobatterie-Wechsel sollte besser von einem Fachmann durchgeführt werden. Denn manche Radios, Alarmanlagen und Steuergeräte müssen nach dem Wechseln neu initialisiert werden.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen umfangreichen Service im Bereich der Kfz-Elektronik an. Hierzu gehört beispielsweise das Auslesen des Fehlerspeichers sowie die Reparatur und Wartung von Start-Stop-Systemen und systematische Fehlersuche und -behebung bei allen relevanten elektronischen Komponenten.

Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie einen Termin.

Jetzt kontaktieren

Fehlerspeicher

Fehlerspeicher

Fehlerspeicher

Fehlerspeicher auslesen

Wenn die Elektronik in Ihrem Auto versagt oder Fehlfunktionen durch Warnleuchten im Armaturenbrett Ihres Fahrzeugs angezeigt werden, wird es Zeit den Fehlerspeicher auszulesen. Mithilfe elektrischer Spannung und Sensoren misst ein Fahrzeugdiagnosesystem – bei neueren Fahrzeugen meist die On-Board-Diagnose (OBD) - laufend technische Daten Ihres Autos.

Diese und vor allem Fehlfunktionen oder auch Schäden werden gespeichert und ggf. über das Cockpit gemeldet. Das erleichtert uns eine gezielte Überprüfung und Reparatur Ihres Wagens und spart Ihnen dadurch Zeit und Kosten.

Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie einen Termin.

Jetzt kontaktieren

E-Mobilität

E-Mobilität

E-Mobilität

Die beste Nachricht zuerst: Ein Elektromotor ist weniger wartungsintensiv als ein Verbrennungsmotor. Es ist kein Ölwechsel, keine Abgaskontrolle sowie kein Motorluftfilterwechsel mehr notwendig. Dadurch sind Werkstattbesuche seltener. Das führt außerdem dazu, dass die Instandhaltung eines Elektrofahrzeugs bis zu 40 % weniger kostet, als die eines Diesels oder Benziners.

Herstellergarantie

Wir führen die Inspektion für Elektrofahrzeuge streng nach Herstellervorgaben durch. Der Service beinhaltet alle herstellerspezifischen Prüfpunkte, sowie Wartungsarbeiten und trägt maßgeblich zum Werterhalt Ihres Fahrzeugs bei.

Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie einen Termin.

Jetzt kontaktieren

Zahnriemen

Zahnriemen

Zahnriemen

Damit Sie sicher von A nach B kommen ist ein korrekt funktionierender Zahnriemen unerlässlich. Bei dem Zahnriemen handelt es sich um ein klassisches Verschleißteil. Denn wenn Ventile zum falschen Zeitpunkt betätigt werden, kann der Motor nicht seine Leistung bringen. Im schlimmsten Fall droht sogar ein Motorschaden. Damit Ihnen das nicht passiert, empfehlen wir Ihnen eine regelmäßige Überprüfung vom Zahnriemen Ihres Autos.

Der Zahnriemen wird von der Kurbelwelle angetrieben und steuert die Nockenwelle. Dadurch steuert er den Verbrennungsvorgang im Motor. Zeitgleich reduziert er die Umweltbelastung: Zum einem sorgt er durch die hohe Laufruhe für einen geringeren Spritverbrauch, was den CO²-Ausstoß positiv beeinflusst. Zusätzlich können durch ihn bei der Motorenentwicklung Ressourcen eingespart werden. Sie sehen, der Zahnriemen wird schnell unterschätzt.

Wann muss man einen Zahnriemen wechseln?

Wann ein Zahnriemenwechsel ansteht, wird vom Hersteller vorgegeben. Es ist ratsam, diese Wechselintervalle streng einzuhalten, um Ihre Fahrsicherheit nicht zu gefährden. Die Angabe vom Hersteller finden Sie in der Regel im Serviceheft oder Fragen Sie uns.

Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie einen Termin.

Jetzt kontaktieren

Anhängerkupplung

Anhängerkupplung

Anhängerkupplung

Sie möchten eine Anhängerkupplung nachrüsten? Gerne rüsten wir Ihr Fahrzeug nachträglich mit einer starren Anhängerkupplung, abnehmbaren Anhängerkupplung oder einer elektrisch ausfahrbaren Anhängerkupplung nach. Elektrisch ausfahrbare und abnehmbare Anhängerkupplungen haben den Vorteil, dass sie bei der Fahrzeugbenutzung ohne Anhänger nicht stören.

Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie einen Termin.

Jetzt kontaktieren

Reparatur

Unfallschaden-Reparatur

Unfallschaden-Reparatur

Ein Schaden am Auto ist nicht nur schnell passiert, sondern auch sehr ärgerlich. Bei uns können grundsätzlich alle üblichen Fahrzeuge, die einen Unfallschaden erlitten haben, repariert werden. Als unabhängige KFZ-Werkstatt übernehmen wir die Unfallinstandsetzung an nahezu allen Fabrikaten, Marken und Modellen. Egal ob Sie mit einem Bagatellschaden, Blechschaden oder einem stark beschädigten Auto zu uns in die KFZ-Werkstatt kommen. Wir bringen Ihr Auto wieder auf die Straße. Mit unserem Reparaturservice bieten wir Ihnen eine stressfreie und schnelle Abwicklung des Schadens.

Unser Reparaturservice besteht aus:

  • Erstellung eines Gutachtens oder Kostenvoranschlags
  • Abwicklung mit der Versicherung
  • Instandsetzung des Schadens

Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie einen Termin.

Jetzt kontaktieren

Kontakt per Formular

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und ich werde mich schnellstmöglich um eine Beantwortung Ihrer Anfrage bemühen.

Vielen Dank für Ihre Nachricht